Wer ist Alle Farben Kindertagespflege Musbach
Das bin ich – Karolina Dürr
Mein Name ist Karolina Dürr, ich bin 34 Jahre alt, komme aus Polen und lebe seit mittlerweile mehr als 15 Jahren in Deutschland. Seit 2014 bin ich verheiratet und habe zwei Söhne – Viktor Jan Dürr (4,5 Jahre alt) und Philip Oliver Dürr (1,5 Jahre alt). Seit 2015 lebe ich mit meiner Familie in Freudenstadt-Musbach.
Nach erfolgreichem Abschluss meines Abiturs habe ich an der Fachhochschule in Furtwangen International Business Management studiert und war anschließend beruflich in den Bereichen Marketing und Vertrieb tätig. In den letzten Jahren, vor allem nach der Geburt meiner beiden Söhne, wurde mir zunehmend klar, dass ich viel lieber mit Kindern arbeiten möchte.
Folglich entschloss ich mich im Sommer 2021 an der Teilnahme am Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson beim Tageselternverein Landkreis Freudenstadt e.V. Mittlerweile bin ich in Besitz der Pflegeerlaubnis zur Kindertagespflege gem. § 43 SGB VIII und habe im Rahmen der bisherigen Qualifizierungsrunden die Erste-Hilfe-Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder beim DRK-Kreisverband Freudenstadt e.V. absolviert.
Seit Anfang 2022 betreue ich in meiner Kindertagespflege „Alle Farben“ Kinder ab dem 2. Lebensjahr und habe große Freude daran.


Kindertagespflege „Alle Farben“ in Musbach
Die Kindertagespflege „Alle Farben“ befindet sich in unserem Einfamilienhaus auf dem Merzenberg in Freudenstadt-Musbach.
Hier haben wir ein extra auf die Bedürfnisse von 1-3 jährigen Kindern eingerichtetes Spielzimmer mit Holzbausteinen, Lego Duplo, Kuscheltieren, Kinderbüchern, Puzzles und vielem mehr. Im angrenzenden Wohn- und Essbereich befinden sich eine Spielzeugküche und ein Mal- und Basteltisch, an dem die Kinder kreativ tätig werden.
Auf der großen und einladenden Terrasse und dem angrenzenden Garten verbringen die Kinder viel gemeinsame Zeit im Piraten-Sandkasten oder auf dem Kletterturm mit Schaukel und Rutsche. Ebenfalls im Garten befindet sich auch ein kleines Hühnergehege mit insgesamt vier Hühnern. Dort haben die Kinder viel Freude daran, die Hühner mit frischen Wasser zu versorgen, die gelegten Eier einzusammeln und sie im Sommer mit Löwenzahnblättern zu füttern.
Mein Bild vom Kind
Kinder sind offen, vielfältig und kreativ. Sie verfügen über eine eigenständige Persönlichkeit, die es zu respektieren und zu achten gilt. Sie wollen lernen sich selbst mitzuteilen und es muss ihnen Freiraum für eigene Entscheidungen gegeben werden. Darüber hinaus ist es wichtig, sich den Kindern auf empathische Art und Weise zuzuwenden, ihre individuellen Bedürfnisse wahrzunehmen und ihnen in allen Belangen unterstützend zur Seite zu stehen.
Ein Kind muss nicht perfekt, sondern glücklich sein. Hierzu braucht es Geborgenheit und eine sichere Bindung mit ihnen vertrauten Bezugspersonen in einem vertrauensvollen Umfeld. Genau das möchte ich ihren Kindern bieten.
